Das Papierkleid der 1960er-Jahre – ein Trend aus den USA – ist ein modisches Statement der Pop-Art-Ära. Es transportiert als Party-Outfit das Gefühl der «Swinging Sixties»: körperliche Freiheit, Unbeschwertheit, schnelle Anpassung an gängige Trends. Handelsfirmen für Papierartikel vertreiben die kurzen Wegwerfkleider in A-Form in rauen Mengen. Das Kleidungsstück wird zur Werbefläche, zum Künstlerposter und Do-it-yourself-Modeartikel, kann es doch mit der Schere in der Länge variiert und teilweise mit Farbe und Dekor nachbearbeitet werden.